Ausbildung

Ausbildung zur Erzieher*in oder Jugend- und Heimerzieher*in

Wir bilden aus:
- Erzieherinnen und Erzieher
- Jugend- und Heimerzieherinnen und -erzieher

In Vollzeit (2 Jahre Schule, 1 Jahr Berufspraktikum)
oder in der praxisintegrierten Form ("PIA" = Praxisintegrierte Ausbildung: 3 Jahre Wechsel Schule und Praxisstelle).

Dabei arbeiten wir vor allem mit dem Institut für Soziale Berufe
St. Loreto  Schwäbisch Gmünd, Aalen, Ellwangen und Ludwigsburg zusammen.

Nähere Infos finden Sie in den PDF-Dateien rechts.

Ausbildung

Praktika im UK/OK und im Praxissemester in der Marienpflege!

Wir bieten auch Praktika - Ausschreibung und Kontaktdaten finden Sie im PDF-Download links.

Ausbildungsstellen zum/ zur Erzieher/in - PIA in der Kita Marienpflege

Wir bieten Ausbildungsplätze - Ausschreibung und Kontaktdaten finden Sie im PDF-Download links.

Ausbildungsstellen zum/ zur Erzieher/in - PIA im Kinderdorf

Wir bieten Ausbildungsplätze - Ausschreibung und Kontaktdaten finden Sie im PDF-Download links.

Erzieher*in und Jugend- und Heimerzieher*in im Berufspraktikum/Anerkennungsjahr

gesucht für verschiedene Aufgabenfelder, in der Regel ab 1.9. für ein Jahr

Eine ausführliche Ausschreibung und die Kontaktdaten finden Sie im PDF-Download links.

Berufspraktikum/Anerkennungsjahr in der Erlebnispädagogik ab 9/2023

Eine ausführliche Ausschreibung und die Kontaktdaten finden Sie im PDF-Download links.

Fachkräfteoffensive der Bundesrepublik

Wir sind Teil der bundesweiten Fachkräfteoffensive des Bundesministeriums Familie, Senioren, Frauen und Jugend!

Wir bilden aus - aus Überzeugung!

Unser schulischer Ausbildungspartner ist vor allem das Institut für Soziale Berufe St. Loreto in Schwäbisch Gmünd, Aalen, Ellwangen und Ludwigsburg - wir sind Mitgesellschafter und Ausbildungspartner.

Möchten Sie Praxisphasen im Rahmen einer Ausbildung bei uns leisten?

Informationen zu den Berufsbildern und zur Ausbildung

Hier können Sie einen Flyer zu Berufsbild und Ausbildung als "Jugend- und Heimerzieher/in" downloaden.

 

Hier können Sie einen Flyer zum Berufsbild und zur Ausbildung als "Erzieher/in" downloaden.

Ansprechpartnerin:

Jutta Geiß
Telefon 
07961 884-117
Telefax
07961 884-222

 

 

Dalkinger Str. 2, 73479 Ellwangen 
j.geiss(at)marienpflege.de

Freiwilligendienste aller Art:
FSJ, Bundesfreiwilligendienst,
Schnuppertage

PraktikantInnen im Rahmen der fachschulischen Ausbildungen

Ausbildung an Fachschulen für Sozialpädagogik, z.B. Jugend- und Heimerzieher*in oder Erzieher*in